Bild

Sommerhausen

Lieben Sie das Romantische?

Sind Sie romantisch, suchen Natur und die Idylle eines fränkischen Weindorfes?
Dann kommen Sie nach Sommerhausen, mit seinen roten Dächern, umrahmt von der alten Stadtmauer. Ein fränkisches Weindorf wie aus dem Bilderbuch. Wenn Sie durch die Gassen bummeln, laufen Sie auf Pflaster aus Muschelkalk. Sie sehen dabei Fachwerk, oder verputzte Bürgerhäuser aus der Renaissance, Türmchen, Treppengiebel, und zum Mainufer hin Bauerngärten vor der schützenden Mauer. Sind Sie ein Genießer? Allein das Gemeindewappen verspricht barocke Lebensart. Über der drallen Weintraube lacht eine verschwenderische Sonne. Die Lagen heißen Sommerhäuser Ölspiel, Steinbach und Reifenstein. Weinfreunde sitzen hier an der Quelle. Machen Sie die (Wein)-Probe aufs Exempel z.B. in unserem Weingut.

Im Sommerhalbjahr kann man draußen sitzen, dem Treiben auf der Straße oder den Schiffen im Main zusehen und dabei seinen Schoppen genießen. Dies natürlich auch als Abschluß eines Theaterabends oder eines gepflegten Essens. Sommerhausen ist ein Künstlerort mit Stadtmauer, Schloss, Rathaus und vielen anderen Sehenswürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert. Die selbstständige Marktgemeinde beheimatet 13 Galerien, zwei Theater; über die Vielzahl an Festen und Veranstaltungen informiert die Website. Nicht zu vergessen sind die Weinfeste zwischen Mai und August. Sommerhausen ist nicht nur eine Winzergemeinde sondern auch ein Eldorado des Obstbanbaues. Von Mai bis Oktober gibt es Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen in Bauernhöfen oder auf Ständen an den Straßen.
Zu einem guten Glas Wein gehört aber auch ein gutes Essen. Mal kocht die Oma gut bürgerlich, mal die Chefin herzhaft, mal der Koch im Hotel oder der Inhaber eines Sternerestaurants. Für jeden etwas.

Sommerhausen freut sich auf Sie!
www.sommerhausen.de »